Quantum SuperLoader 3 Bedienungsanleitung Seite 125

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 210
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 124
Kapitel 8 Protokolle und Fehlerbehebung
Autoloader-Protokolle
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch 107
Bandlaufwerk-Fehlerprotokolle bieten Informationen, wenn die
Fehler mit der Lese-/Schreib-Leistung des Bandlaufwerks zusammen
hängen.
Protokolltypen 8
Obwohl es auch andere Protokolltypen gibt, verwenden Sie das Hard Log
(Protokoll über nicht korrigierbare Fehler)
zur Fehlerbehebung. Anhand
dieses Protokolls können der Typ des Fehlers, der Fehlerzeitpunkt und
die davon betroffenen Bereiche des Autoloaders bestimmt werden.
Der Autoloader erstellt die folgenden Protokolle, die alle dasselbe
Grundformat aufweisen (siehe
Protokoll über nicht korrigierbare Fehler
- Beispiel auf Seite 109):
Korrigierbare Fehlerprotokolle
8
Das Soft Log (Softwareprotokoll) zeichnet den Verlauf der Autoloader-
Vorgänge während unterschiedlicher Zustände auf. Es ist dem
Hard Log
(Protokoll über nicht korrigierbare Fehler)
ähnlich, wurde jedoch eventuell
durch eine Wiederherstellungsmaßnahme überschrieben.
Aktualisierungsprotokolle
8
Das Update Log (Aktualisierungsprotokoll) verzeichnet Firmware-
Änderungen und Autoloader-Upgrades. Es zeichnet auch Informationen
dazu auf, wenn Hardware aktualisiert oder verändert wird.
Shadow-Protokolle
8
(Nur zur Verwendung durch Ingenieure)
Boot-Protokolle
8
Das Boot Log (Startprotokoll) verfolgt den Startstatus in Bezug auf die
Stundenanzahl während der das Gerät eingeschaltet war, die Anzahl der
Neustarts des Autoloaders, und den Grund für den Neustart.
OEM-Protokolle
8
OEM-Protokolle speichern OEM-spezifische Informationen.
81-81317-06_A01_DEU.book Page 107 Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Seitenansicht 124
1 2 ... 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 ... 209 210

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare