Quantum SuperLoader 3 Bedienungsanleitung Seite 38

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 210
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 37
Kapitel 2 Installation und Konfiguration
Anschließen von Kabeln
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch 21
Während des Selbsttests beim Start (POST) leuchten beide LEDs kurz
auf, worauf nur die LED-Anzeige Ready/Activity (Bereit /Aktivität)
blinkt. Wenn die Initialisierung a/jointfilesconvert/357547/bgeschlossen ist, zeigt der LCD
Bildschirm den Bildschirm
Home (Einstieg) an.
Anschließen von SAS-
Kabeln und Netzkabeln 2
Folgen Sie diesen Schritten, um die SAS-Kabel und Netzkabel an den
Autoloader anzuschließen:
1 Stecken Sie ein Ende des SAS-Kabels (im Zubehörsatz enthalten) in
den SAS-Anschluss an der Rückseite des Autoloaders ein (siehe
Abbildung 5).
Abbildung 5 Kabelanschlüsse
(SAS-Bandlaufwerk)
2 Verbinden Sie das andere Ende des SAS-Kabels mit dem SAS-Host.
3 Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Ethernet-
Anschluss an der Rückseite des Autoloaders, um das Remote
Management zu ermöglichen.
4 Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit dem
Hostnetzwerkanschluss oder dem Router.
5 Stecken Sie die Anschlussbuchse des Netzkabels in den
Netzanschluss an der Rückseite des Autoloaders ein (siehe
Abbildung 2).
SAS-Kabel
Ethernet-
Kabel
81-81317-06_A01_DEU.book Page 21 Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Seitenansicht 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 209 210

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare