Quantum SuperLoader 3 Bedienungsanleitung Seite 69

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 210
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 68
Kapitel 4 Integriertes Remote Management
Seite Konfigurationen
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch 52
SAS 4
Sie können SAS-Parameter auswählen, um Transportschicht-
Wiederholungsversuche zu aktivieren oder deaktivieren.
So stellen Sie die SAS-Parameter ein:
1 Von einer beliebigen Seite klicken Sie auf den Titel Configurations
(Konfigurationen). Der Bildschirm Configurations (Konfigurationen) wird
angezeigt.
2
Im Abschnitt
SAS
der Seite ist die aktuelle Auswahl markiert. Wählen Sie zum
Ändern der Auswahl die andere Option aus. Klicken Sie auf
Submit (Senden)
.
Modus 4
Sie können den Autoloader entweder auf Random (Zufallsbedingt) oder
Sequential (Sequenziell) einstellen. Der Standard-Änderungsmodus ist
Random (Zufallsbedingt).
Im Modus Random (Zufallsbedingt) können Sie (oder die Sicherungssoftware)
angeben, welche Kassette Sie verwenden wollen und wo Sie sie haben wollen. Sie
werden diesen Modus wahrscheinlich am häufigsten verwenden.
Der Modus
Sequential (Sequenziell)
unterstützt bestimmte Sicherungskopie-
Anwendungen, die keine Datenträger verwalten. Während des
Sicherungskopiervorgangs, wenn eine Kassette gelesen oder bis zum Ende des Bandes
beschrieben wird, befördert der Autoloader automatisch diese Kassette an ihren
Steckplatz zurück und lädt die Kassette von dem Steckplatz mit der nächsthöheren
Nummer zum Lesen oder Beschreiben in das Bandlaufwerk. Das wird fortgesetzt, bis
die Aushilfssoftware aufhört auf das Laufwerk zuzugreifen, oder bis auf alle
Kassetten in Folge zugegriffen wurde. Der Autoloader bewegt die Datenträger erst,
wenn der Host mit einem SCSI-Entladebefehl anfordert, dass das Bandlaufwerk das
Band entlädt.
Im Modus Sequential Cycle (Sequenziell zyklisch), einer Option des Modus
Sequential (Sequenziell), beginnt der Autoloader automatisch wieder mit
Magazinsteckplatz 1, wenn die letzte Kassette (Steckplatz 16 oder der höchste
gefüllte Steckplatz) verwendet wird. Wenn dieser Änderungsmodus nicht
eingestellt ist, wird der Autoloader angehalten, wenn die letzte verfügbare
Anmerkung:
Sie müssen eine Systemrückstellung ausführen, bevor der
neue Modus wirksam wird; Sie können auch das Bedienfeld
zum Aus- und Einschalten verwenden.
Anmerkung:
Im Modus
Sequential (Sequenziell)
erscheint der
Medienwechsler nicht im
Device Manager (Geräte-Manager)
.
Der Medienwechsler wird wieder im
Device Manager (Geräte-
Manager)
angezeigt, wenn Sie das System wieder in den Modus
Random (Zufallsbedingt)
schalten. Hierdurch werden
Betriebssysteme berücksichtigt, die keine mehrfachen LUNs
unterstützen.
81-81317-06_A01_DEU.book Page 52 Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Seitenansicht 68
1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ... 209 210

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare