
Kapitel 8 Protokolle und Fehlerbehebung
Autoloader-Protokolle
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch 110
**** Hard Log ****
Block 1, 004/016 entries @ 64 bytes each, wrap @ 004, erase @ 008
0000: 2001-Jun-27, 17:24:06.001, Error: 002f0222, Context: 4802/00000000
65460621:00610004:ffffffff:ffffffff
ff741e03:0075ff63:0566063f:007f0000
ffffffff:ffffffff:ffffffff:ffffffff
0001: 2001-Jun-27, 17:24:08.036, Error: c02f0223, Context: 4802/00000000
00000000:00000000:00000000:00000000
00000000:00000000:00000000:00000000
00000000:00000000:00000000:00000000
0002: 2001-Jun-27, 17:38:19.777, Error: 002f0222, Context: 4802/00000000
65460621:00610004:ffffffff:ffffffff
ff741e03:0075ff63:0566063f:007f0000
ffffffff:ffffffff:ffffffff:ffffffff
0003: 2001-Jun-27, 17:38:21.812, Error: c02f0223, Context: 4802/00000000
00000000:00000000:00000000:00000000
00000000:00000000:00000000:00000000
00000000:00000000:00000000:00000000
Time Stamp (Zeitangabe
) 8
Die Uhrzeit, zu der das Ereignis aufgetreten ist. Mit diesem Feld kann das
Ereignis mit einer möglichen Anwendungsunterbrechung in
Zusammenhang gebracht werden.
Wenn die Einheit außer Stande ist, die korrekte Uhrzeit bzw. das korrekte
Datum vom SNTP-Zeitserver oder über das Bedienfeld abzurufen,
enthält die Zeitangabe Werte, die die Einschaltzyklus-Nummer und die
Zeit anzeigt, während der ein Eintrag in Bezug auf diesen
Einschaltzyklus geschrieben wurde (als Betriebsstunden (POH)
aufgeführt).
Anmerkung:Die Einheit hat keinen internen Echtzeittaktgeber und
erfordert, dass Sie die Uhrzeit über das Bedienfeld oder
über die Netzwerkschnittstelle (SNTP) einstellen.
81-81317-06_A01_DEU.book Page 110 Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Kommentare zu diesen Handbüchern