Quantum SuperLoader 3 Bedienungsanleitung Seite 195

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 210
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 194
Glossar
SuperLoader 3 Autoloader Benutzerhandbuch 177
DHCP Dynamisches Hostkonfigurationsprotokoll. Software, die Client-
Workstations, die sich einem TCP/IP-Netzwerk anmelden, automatisch
IP-Adressen zuordnet.
Differential
Ein Ausdruck, der sich auf die elektrischen Eigenschaften des auf der
SCSI-Busschnittstelle verwendeten Signals bezieht. Differentialsignale
minimieren die Auswirkung des Gleichtaktsignalrauschens und
ermöglichen, dass der SCSI-Bus zuverlässig über größere Entfernungen mit
einer höheren Taktrate funktioniert.
Direktzugriff Die Fähigkeit, alle Daten direkt zu finden, ohne den gesamten
Speicher oder die Festplatte lesen zu müssen.
Domäne Eine Gruppe von Computern, Programmen und Geräten auf einem
Netzwerk, die als Einheit mit gemeinsamen Verfahren und Regeln zum
Gebrauch durch eine spezifische Benutzergruppe verwaltet wird. Ein
Benutzer meldet sich bei der Domäne an, um Zugang auf die Ressourcen
zu erhalten.
Dünnschicht Eine Art von Strich, mit dem sehr dünne Schichten des
magnetischen Materials auf Bandlese-/Schreibköpfe ermöglicht werden.
Datenträger mit dünnen Filmoberflächen können größere Mengen von
Daten versorgen.
E
ECC Fehlerberichtigungscode, auch 'Fehlerprüfung und Korrektur' genannt.
Die Integration von zusätzlichen Paritätsbits in übertragenen Daten zur
Feststellung von Fehlern, die vom Controller korrigiert werden können.
EDC Fehlererkennungscode. DLT-Bandlaufwerke enthalten einen 16 Bit-EDC
für jeweils 4 KB Benutzer-Daten. Der EDC hilft dem Laufwerk,
möglicherweise auftretende Fehler festzustellen und zu beheben.
EEPROM Elektronisch löschbarer, programmierbarer Nur-Lese-Speicher. Ein
Speicher-Chip des integrierten Schaltkreises auf dem Programme und
Daten in einem nicht-flüchtigen Zustand gespeichert werden können.
Diese Geräte, die zum Speichern von Firmware in DLT-Bandlaufwerken
verwendet werden, können gelöscht und erneut mit neuen Daten
programmiert werden.
Einmal beschreiben, mehrfach lesen (WORM) Eine optische Festplatten-
Technologie, die dem Laufwerk ermöglicht, Daten zu speichern und
zurück zu lesen, die aber auch das Laufwerk davon abhält,
Informationen zu löschen, wenn sie einmal geschrieben worden sind.
EMI Elektromagnetische Interferenzen. Elektrische Interferenzen, verursacht
durch elektromagnetische Strahlung.
Ethernet Ein lokales (LAN) Netzwerkprotokoll mit Hochgeschwindigkeits-
Kommunikation (10 Megabits pro Sekunde).
Externes Laufwerk Ein in einem vom Computersystemgehäuse getrennten
Gehäuse eingebautes Laufwerk mit eigenem Netzteil und Lüfter,
verbunden mit dem System durch ein Kabel.
81-81317-06_A01_DEU.book Page 177 Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Seitenansicht 194
1 2 ... 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 ... 209 210

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare